Projekt "Gesunde Jause"
Projekt „Gesunde Jause“ der 3b-Klasse
Im Oktober startete die 3b-Klasse mit viel Motivation das Projekt „Gesunde Jause“.
Ausgangspunkt war das Lesen eines Rezepts für gesunde Jausenspieße – und schnell entstand die Idee, diese selbst zuzubereiten und mit der Klasse zu teilen.
Damit war der Startschuss für ein spannendes und lehrreiches Projekt gefallen!
Schon bald wurde allen klar, dass eine gesunde Jause nicht nur gut für den Körper ist, sondern auch richtig lecker schmecken kann. Gemeinsam ging es an die Planung:
Die Schüler*innen berechneten die benötigten Mengen der Zutaten, recherchierten Preise im Internet und in Prospekten und stellten so das Budget zusammen.
Dann wurde eingekauft! Eine Gruppe von Kindern machte sich – begleitet vom Lehrer – auf den Weg ins Lebensmittelgeschäft, um alle Zutaten selbstständig zu besorgen. Anschließend bereitete eine zweite Gruppe die Jausenspieße für die gesamte Klasse zu.
Beim gemeinsamen Verkosten kam rasch der Wunsch auf, diese gesunde Jause auch der ganzen Schule anzubieten.
Alle waren begeistert, und so begann die zweite Phase des Projekts.
Nun musste wieder geplant und organisiert werden: Erlaubnisse einholen, Termine festlegen, Aufgaben verteilen – und natürlich Werbung machen!
Mit viel Kreativität gestalteten die Schüler*innen bunte Plakate, um ihre Mitschüler auf den bevorstehenden Jausenverkauf aufmerksam zu machen.
Um die richtige Menge an Spießen vorzubereiten, führten sie sogar eine kleine „Marktanalyse“ durch: In Kleingruppen besuchten sie die anderen Klassen und befragten die Schüler*innen nach ihrem Interesse.
Danach wurden die Einkaufsliste und die Verkaufspreise sorgfältig berechnet – selbstverständlich so, dass am Ende kein Verlust entstand.
Zur Vorbereitung spielten die Kinder verschiedene Verkaufssituationen durch, übten das Rechnen mit Geld und das richtige Herausgeben von Wechselgeld.
Beim Zubereiten der Jause war Teamarbeit gefragt, und auch beim Verkauf hatten die Schüler alle Hände voll zu tun – der Andrang war groß!
Der Einsatz wurde belohnt: Der Jausenverkauf war ein voller Erfolg – alle Spieße waren rasch ausverkauft!
Gemeinsam zählten die Schüler*innen den Erlös, zogen die Unkosten ab und stellten erfreut fest, dass sogar ein kleiner Gewinn übrig blieb.
Dieser wurde als wohlverdiente Belohnung gerecht unter allen Beteiligten aufgeteilt.
Das Projekt „Gesunde Jause“ zeigte eindrucksvoll, wie viel Spaß gesunde Ernährung machen kann – und wie viel man dabei über Planung, Teamarbeit, Wirtschaft und Verantwortung lernen kann. (a. reinstadler)