Zur Auftaktveranstaltung der Aktion "Schulweg = Fußweg" kamen der Stadtrat Richard Aichwalder, der Gemeinderat Norbert Praxmarer und Johanna Heumader-Schweigl vom städtischen Büro "Miteinand Imst" zu uns an die Schule.
Gesunde Ernährung, Teamarbeit und Wirtschaftskompetenz – all das vereinte die 3b-Klasse in ihrem Projekt „Gesunde Jause“.
Wie die Schüler*innen gemeinsam planten, rechneten, einkauften und verkauften, erfahrt ihr hier:
Die SchülerInnen unserer 3. Klassen besuchten im SJ 2024/25 die Bezirkshauptmannschaft in Imst und trafen dort auch unsere Bezirkshauptfrau und unseren Landeshauptmann.
Anbei ein paar allgemeine Informationen zum Schuljahr 2025/26, sowie eine Übersicht über die erste Schulwoche und ein Anmeldeformular - Schulische Tagebetreuung (Fixmeldung).
Am 13.12. veranstaltete die Sportmittelschule Unterstadt das erste Volkerballturnier für Volksschulen. Insgesamt neun Teams nahmen die Einladung an....
Vor den Herbstferien übernachteten die Schüler der 4a Klassen anlässlich ihrer Lesenacht in der Schule. Die Nacht stand ganz im Zeichen von Halloween.....
Die Schüler der 3. Klassen beteiligten sich heuer am Projekt des Ökozentrums Imst "Eine Stadt zieht ins Grüne". Gemeinsam mit ihren LehrerInnen beschäftigten sie sich mit Insekten, genauer .....
Ein Informationsschreiben der Bildungsdirektion Tirol vom 25.11.2021, was die Klassenschließungen betrifft bzw. die Notbetreuung von SchülerInnen in der Schule.